Taizé - dieses Wort löst bei vielen eine Sehnsucht aus.
Wer schon einmal bei einem Taizé-Treffen dabei war oder selbst den kleinen französischen Ort und die ökumenische Communauté besucht hat, kommt meistens begeistert zurück. Begeistert von der ganz eigenen Art der Gebete und dem Gemeinschaftsgefühl, das beim Singen, Beten und Schweigen entsteht. Die Schlichtheit der Gesänge und die schöne Atmosphäre bei Kerzenlicht sprechen viele Menschen an.
Taizé-Gebete sind vor allem für Menschen geeignet, die innere Ruhe suchen und sich von Gott berühren lassen wollen.
Da die Lieder aus einfachen Melodien und Texten bestehen, sind sie leicht erlernbar. Die kurzen Textzeilen werden häufig wiederholt, so dass eine sehr eindrucksvolle meditative Stimmung entsteht.
Zwischendurch gibt es auch Zeiten der Stille, des Gebets und der Worte aus der Heiligen Schrift.
Auch in Zittau gibt es inzwischen Taizé-Gottesdienste. Sie werden alle zwei Monate in verschiedenen Kirchen gefeiert und sind offen für alle Interessierten.
Die gemeinsame Vorbereitung der Taizé-Nächte liegt in den Händen von Christen unterschiedlicher Konfessionen. Wer mithelfen möchte ist gern willkommen und kann sich bei den weiter unten aufgeführten Stellen melden.